LGBTQ+ ist ein Initialismus, der bedeutet: L – Lesbisch, G – Schwul, B – Bisexuell, T – Transgender, Q – Queer oder Fragend. LGBTQ ist der am häufigsten verwendete Begriff in der Community; möglicherweise weil es benutzerfreundlicher ist. Sie können auch die Begriffe „Queer Community“ oder „Rainbow Community“ hören, die verwendet werden, um LGBTQ2+-Personen zu beschreiben. Dieser Initialismus und die verschiedenen Begriffe entwickeln sich ständig weiter, aber das Wichtigste ist, respektvoll zu sein und die Begriffe zu verwenden, die die Menschen bevorzugen.
Menschen verwenden LGBTQ+ oft, um alle Gemeinschaften zu bezeichnen, die in der „LGBTTTQQIAA“ enthalten sind:
Eine Lesbe ist ein weiblicher Homosexueller. Eine Frau, die romantische Liebe oder sexuelle Anziehung zu anderen Frauen erfährt.
Schwul ist ein Begriff, der sich in erster Linie auf eine homosexuelle Person oder die Eigenschaft, homosexuell zu sein, bezieht. Schwul wird oft verwendet, um homosexuelle Männer zu beschreiben, aber Lesben können auch als schwul bezeichnet werden.
Bisexualität ist romantische Anziehung, sexuelle Anziehung oder sexuelles Verhalten sowohl zu Männern als auch zu Frauen oder romantische oder sexuelle Anziehung zu Menschen jeglichen Geschlechts oder Geschlechtsidentität; dieser letztere Aspekt wird manchmal als Pansexualität bezeichnet.
Transgender ist ein Überbegriff für Menschen, deren Geschlechtsidentität sich von dem unterscheidet, was typischerweise mit dem Geschlecht assoziiert wird, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Es wird manchmal mit trans abgekürzt.
Transsexuell ist ein Begriff für eine Geschlechtsidentität, die inkonsistent oder kulturell nicht mit dem Geschlecht verbunden ist, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Typischerweise bezeichnet oder bezieht sich der Begriff auf eine Transgender-Person, insbesondere eine Person, deren körperliche Merkmale durch Operation oder Hormonbehandlung verändert wurden, um sie mit ihrer Geschlechtsidentität in Einklang zu bringen.
Two-Spirit ist ein Überbegriff, der verwendet wird, um Personen mit unterschiedlichen Geschlechtern zu beschreiben, insbesondere Menschen innerhalb indigener Gemeinschaften, die als Träger männlicher und weiblicher Geister angesehen werden.
Queer ist ein Überbegriff für sexuelle und geschlechtsspezifische Minderheiten, die nicht heterosexuell oder cisgender sind. Queer wurde ursprünglich abwertend gegen Menschen mit gleichgeschlechtlichen Wünschen verwendet, aber ab Ende der 1980er Jahre begannen queere Gelehrte und Aktivisten, das Wort zurückzuerobern.
Das Hinterfragen des eigenen Geschlechts, der sexuellen Identität, der sexuellen Orientierung oder aller drei ist ein Erkundungsprozess von Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen unsicher, immer noch erforschend und besorgt darüber fühlen, sich selbst ein soziales Etikett zuzuweisen.
Intersex ist eine Variation der Geschlechtsmerkmale, einschließlich Chromosomen, Keimdrüsen oder Genitalien, die es nicht ermöglichen, eine Person eindeutig als männlich oder weiblich zu identifizieren.
Asexualität (oder Nichtsexualität) ist der Mangel an sexueller Anziehung zu jemandem oder ein geringes oder fehlendes Interesse an sexuellen Aktivitäten. Es kann als das Fehlen einer sexuellen Orientierung oder einer der Variationen davon neben Heterosexualität, Homosexualität und Bisexualität angesehen werden.
Ein Verbündeter ist eine Person, die sich als Freund der LGBTQ+-Community betrachtet.
Pansexualität oder Omnisexualität ist sexuelle Anziehung, romantische Liebe oder emotionale Anziehung zu Menschen jeglichen Geschlechts oder Geschlechtsidentität. Pansexuelle Menschen können sich selbst als geschlechtsblind bezeichnen und behaupten, dass Geschlecht und Geschlecht unbedeutend oder irrelevant sind, um festzustellen, ob sie sich von anderen sexuell angezogen fühlen.
Agender-Personen, auch geschlechtslose, geschlechtsfreie, nicht geschlechtsspezifische oder geschlechtslose Personen genannt, sind Personen, die sich als geschlechtslos oder ohne Geschlechtsidentität identifizieren. Diese Kategorie umfasst ein sehr breites Spektrum von Identitäten, die nicht den traditionellen Geschlechternormen entsprechen.
Gender Queer ist ein Überbegriff für Geschlechtsidentitäten, die nicht ausschließlich männliche oder weibliche Identitäten sind und sich somit außerhalb der Geschlechterbinär- und Cisnormativität befinden.
Bigender ist eine Geschlechtsidentität, bei der sich die Person, möglicherweise abhängig vom Kontext, zwischen weiblichen und männlichen Geschlechtsidentitäten und Verhaltensweisen bewegt. Einige Bigender-Individuen drücken zwei unterschiedliche „weibliche“ und „männliche“ Persönlichkeiten aus, weiblich bzw. männlich; andere stellen fest, dass sie sich gleichzeitig als zwei Geschlechter identifizieren.
Geschlechtsvarianz oder Geschlechtsabweichung ist ein Verhalten oder Geschlechtsausdruck einer Person, das nicht den männlichen und weiblichen Geschlechtsnormen entspricht. Personen, die eine Geschlechtsvarianz aufweisen, können als Geschlechtsvariante, Geschlechtsnichtkonformität, Geschlechtsdiversität oder Geschlechtsuntypisch bezeichnet werden und können Transgender oder andere Varianten in ihrem Geschlechtsausdruck sein. Einige intersexuelle Menschen können auch geschlechtsspezifische Unterschiede aufweisen.
Pangender-Menschen sind diejenigen, die sich als alle Geschlechter identifizieren. Der Begriff hat viele Überschneidungen mit Gender Queer. Aufgrund seiner allumfassenden Natur variieren die Präsentation und die Verwendung von Pronomen zwischen verschiedenen Personen, die sich als Pangender identifizieren.
Victor Mochere ist Blogger, Social Media Influencer und Netpreneur, der digitale Inhalte erstellt und vermarktet.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.
Wenn Sie auf victor-mochere.com veröffentlicht werden möchten, senden Sie uns Ihren Artikel bitte hier Formular.
Wenn es ein Thema gibt, das Sie auf victor-mochere.com veröffentlicht sehen möchten, senden Sie es bitte über dieses an uns Formular.
Wir verpflichten uns, unsere redaktionellen Standards, einschließlich der Genauigkeit, einzuhalten. Unsere Politik besteht darin, jedes Problem von Fall zu Fall zu überprüfen, sobald ein potenzieller Fehler oder ein Klärungsbedarf vorliegt, und ihn so schnell wie möglich zu beheben. Wenn Sie einen Fehler oder Tippfehler bemerken, der korrigiert werden muss, zögern Sie bitte nicht Kontaktieren Sie uns zum sofortigen Handeln.
Die Erlaubnis zur Verwendung von Zitaten aus jedem Artikel wird unter der Voraussetzung erteilt, dass eine angemessene Quellenangabe durch Verweis auf den direkten Link des Artikels auf Victor Mochere. Das Reproduzieren von Inhalten auf dieser Website ohne ausdrückliche Genehmigung ist jedoch strengstens untersagt.
Unsere Inhalte sind leserunterstützt. Das heißt, wenn Sie auf einige der Anzeigen oder Links auf dieser Website klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Victor Mochere ist einer der größten Informationsblogs im Internet. Wir veröffentlichen gut kuratierte aktuelle Fakten und wichtige Updates aus der ganzen Welt.
© 2022 Victor Mochere. Alle Rechte vorbehalten.
© 2022 Victor Mochere. Alle Rechte vorbehalten.