Die Rekrutierungs- und HR-Branche entwickelt sich schnell, insbesondere wenn es darum geht, geeignete Kandidaten zu gewinnen, zu bewerten und einzustellen. Jedes HR-Personal versucht, den täglichen Aktivitäten und Aufgaben seinen eigenen, einzigartigen Dreh zu geben, um den Einstellungsprozess zu rationalisieren und hochwertige Kandidaten einzustellen. Also, auf welche einzigartige Art und Weise passen sich Personalvermittler heutzutage an?
Um einen langen, mühsamen und kostspieligen Einstellungsprozess zu vermeiden, verwenden Personalvermittler HR-Tools und -Technologien, um die Produktivität zu steigern, Dinge zu beschleunigen und den richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit zu finden. Betrachtet man die gestiegene Nachfrage nach potenziellen, arbeitsfähigen Mitarbeitern auf dem kandidatengetriebenen Markt, investiert ein schrumpfendes oder begrenztes Rekrutierungsteam jeder Organisation in neuzeitliche Rekrutierungsinstrumente und -technologien.
Lassen Sie uns die Beziehung zwischen Technologie und Rekrutierung verstehen.
Im Artikel
Rekrutierungsbedarf verstehen und effektive Stellenbeschreibungen schreiben
Der erste Schritt des Rekrutierungsprozesses beginnt damit, den Einstellungsbedarf des Unternehmens zu verstehen und eine freie Stelle in Bezug auf Rollen und Verantwortlichkeiten zu identifizieren. In Anbetracht der allgemeinen (Einstellung verschiedener Rollen im Unternehmen) oder spezifischen (Einstellung für eine bestimmte Position) des Unternehmens müssen Personalvermittler eine nützliche Stellenbeschreibung erstellen. Es basiert auf den Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Stelle erforderlich sind.
Wie hilft Technologie beim Schreiben effektiver Stellenbeschreibungen?
Eine aussagekräftige Stellenbeschreibung ist Teil des Personalmarketings. Es ist eine Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen und mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten. Um also das Risiko auszuschließen, potenzielle Kandidaten beim ersten Eindruck zu verlieren, können Sie ein Textanalyse-Tool verwenden. Dieses Rekrutierungstool optimiert nicht nur die Stellenbeschreibung gemäß Ihren Rekrutierungsanforderungen, sondern berechnet auch ihre Effektivität und hält mit seinem fortschrittlichen Algorithmus das Gleichgewicht der inklusiven Sprache aufrecht. Je ansprechender und umfassender Ihre Stellenbeschreibungen sind, desto mehr Gruppen unterschiedlicher Kandidaten ziehen Sie an.
Kandidaten finden und gewinnen
Auf dem heutigen kandidatengesteuerten Arbeitsmarkt ist es für einen Personalvermittler unerlässlich, qualifizierte Kandidaten anzuziehen. Heutzutage wollen Kandidaten nicht nur ein angemessenes Gehalt, sondern achten auf Faktoren wie Unternehmenskultur, Werte und Freiräume für ihre berufliche Entwicklung. Wie können Sie also die Qualitätskandidaten für diesen Wettbewerbsvorteil finden und gewinnen? Investieren Sie in die richtige Rekrutierungstechnologie, die Ihnen in allen Aspekten der Einstellung eines geeigneten Kandidaten für Ihr Unternehmen helfen kann.
Wie hilft Technologie bei der Gewinnung von Kandidaten?
Rekrutierungstechnologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Suche nach den richtigen Talenten. Sein fortschrittlicher Algorithmus identifiziert die Online-Profile potenzieller Kandidaten, was dazu führt, dass sowohl aktive als auch passive Kandidaten angezogen und gefunden werden. Eine neue Kandidaten-Sourcing-Technologie hilft Ihnen, sowohl externe als auch interne Kandidaten zu finden, indem sie die Online-Profile des Kandidaten in Ihrem Bewerber-Tracking-System durchsucht und einen idealen Kandidaten für Ihre aktuelle Stellenausschreibung identifiziert. Frühere Personalvermittler und Einstellungsteams waren nicht in der Lage, dies genau und schnell zu tun. Aber durch die Implementierung von Rekrutierungstools ist es für sie einfach geworden, gute Talente anzuziehen und zu finden.
Kandidatenbewertung
Die wichtigste Phase im Rekrutierungsprozess ist die Identifizierung geeigneter und arbeitsfähiger Kandidaten auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen. Aber es ist eine herausfordernde Aufgabe für Personalvermittler, Kandidaten auf der Grundlage der im Lebenslauf oder in Telefoninterviews genannten Fähigkeiten zu bewerten. Die Technologie entwickelt sich jedoch schnell weiter, und es gibt mehrere Plattformen für Tests vor der Einstellung, die Personalvermittler und Personalchefs nutzen können, um geeignete Kandidaten schneller zu bewerten und einzustellen.
Wie hilft Technologie bei der Kandidatenbewertung?
Die größten Schmerzpunkte der HR-Branche sind die Zunahme von Bewerbern, zeit- und kostenaufwändige traditionelle Bewertungsmethoden, das Risiko schlechter Einstellungen und eine höhere Personalfluktuation. Wie andere Abteilungen in einer Organisation muss auch die Personalabteilung produktiv sein und qualifizierte Talente für die Organisation einstellen. Eine neue Rekrutierungstechnologie namens Kandidatenbewertungstool kann ihnen helfen, den Prozess zu beschleunigen und Bewerber auf der Grundlage ihrer beruflichen Fähigkeiten, Persönlichkeitsmerkmale und logischen Argumentation zu bewerten.
Die Integration von Technologie in Ihr Kandidatenscreening oder -assessment bietet viele Vorteile. Die Al-basierten Kandidatenfähigkeitsbewertungen bewerten, ob der Bewerber auf der Grundlage seiner Leistung für den Job und die Kultur geeignet ist. Es eliminiert das Risiko von Fehleinstellungen, indem es Kandidaten für Sie automatisch aussortiert und in die engere Wahl nimmt.
Befragung
Sobald Sie hochwertige Talente in Ihrem Eimer haben, sind Sie bereit für die letzte Phase der Rekrutierung, bei der Sie Ihren nächstbesten Mitarbeiter interviewen und einstellen. Diese Phase umfasst auch das Onboarding und die Schulung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Vorstellungsgespräche zu führen, aber je nach Branche, Region und der Rolle selbst können Recruiter einen geeigneten Weg wählen.
Wie hilft Technologie beim Vorstellungsgespräch mit Kandidaten?
In den letzten Jahrzehnten hat es die Technologie für Interviewer und Kandidaten einfacher gemacht, Interviews auf unterschiedliche Weise zu führen und Bewerbungsgespräche für eine Stelle an verschiedenen Orten zu führen. Ein Interview, das über einen Videoanruf geführt wird, hilft Ihnen viel besser, einen Kandidaten zu bewerten, wenn Sie bereits eine lange Liste von Bewerbern haben.
Es kann Merkmale wie Konversationsfähigkeiten, Tonfall, Körpersprache und Reaktionsfähigkeit offenbaren, die viele in der telefonischen Runde und im Lebenslauf nicht zeigen. Die Video-Interview-Tools können nicht nur Interviews planen, Zeit sparen, sondern auch das Gespräch aufzeichnen und Ihnen die Möglichkeit bieten, es sich nach Belieben anzusehen. Heutzutage verwenden viele Unternehmen Chatbots für Vorstellungsgespräche, indem sie bei der Beantwortung von Kandidatenfragen helfen.
Fazit
Personalbeschaffungstechnologie ist nicht nur ein Schlagwort. Es ist bereits zu einer wesentlichen Voraussetzung geworden und spielt eine integrale Rolle im Rekrutierungsprozess. Angesichts der heutigen wettbewerbsorientierten Marktanforderungen nutzen Unternehmen fortschrittliche Rekrutierungstechnologien, um die Effizienz im Einstellungsprozess zu steigern. Die Rekrutierungsbewertungstools sammeln, vergleichen und übermitteln Informationen mit Kandidaten auf einfache Weise und beschleunigen den Rekrutierungsprozess.