Marktfrüchte wie Kaffee oder Reis sind Feldfrüchte, die für einen verkaufsfähigen Markt produziert werden. Die Landwirtschaft macht fast 20 % der Wirtschaft Subsahara-Afrikas aus – ein höherer Prozentsatz als in jeder anderen Region weltweit. Von Nigeria bis zum fruchtbaren Land im ostafrikanischen Grabenbruch beherbergt der Kontinent 60 % des unkultivierten Ackerlandes der Welt. Trotz Afrikas expansivem Agrarsektor bleiben Produktivitätsengpässe bestehen.
Angesichts dieser Herausforderungen haben mehrere technologische Fortschritte das Potenzial, das Endergebnis der Landwirte zu verbessern. Präzisionstechnologie misst beispielsweise Niederschlag, Bodeninformationen und Bodenproduktivität. Gleichzeitig kann die Fernerkundungstechnologie Informationen über Wetter und Klima liefern. Zusammen mit dem größten Teil des unbebauten Ackerlandes der Welt bietet dies eine bedeutende Chance für die Zukunft von Cash Crops. Nach einer Schätzung hat die Getreide- und Getreideproduktion das Potenzial, sich zu verdreifachen.
Hier sind die Top 20 der meist produzierten Cash Crops in Afrika.
Rang | Ernte in bar | Tonnes |
1. | Maniok | 192.1 Millionen |
2. | Zuckerrohr | 97.3 Millionen |
3. | Mais | 81.9 Millionen |
4. | Yams | 72.4 Millionen |
5. | Reisfeld | 38.8 Millionen |
6. | Sorghum | 28.6 Millionen |
7. | Reis, Paddy (Äquivalent zu gemahlenem Reis) | 25.9 Millionen |
8. | Süßkartoffeln | 27.9 Millionen |
9. | Weizen | 26.9 Millionen |
10 | Kochbananen | 26.7 Millionen |
11 | Kartoffeln | 26.5 Millionen |
12 | Frisches Gemüse | 22.0 Millionen |
13 | Frucht der Ölpalme | 21.9 Millionen |
14 | Tomaten | 21.7 Millionen |
15 | Bananen | 21.5 Millionen |
16 | Erdnüsse, mit Schale | 16.6 Millionen |
17 | Zuckerrübe | 14.3 Millionen |
18 | Zwiebeln, trocken | 13.9 Millionen |
19 | Hirse | 13.7 Millionen |
20 | Orangen | 9.8 Millionen |