Manche Menschen scheinen einfach die innere Stärke – den Mut – zu haben, nach ihren eigenen Bedingungen zu handeln, ihre Ängste zu überwinden und das zu tun, was sie für richtig und wahr halten. Sie sind nicht die lautesten. Sie sind nicht die Stärksten. Sie leben kein privilegiertes Leben. Sie gehen nicht (notwendigerweise) die größten Risiken ein. Mut ist einfach die Fähigkeit, das zu tun, wovor man sich fürchtet. Wir sind nicht damit geboren. Wir können es nicht in einem Klassenzimmer lernen. Manchmal wissen wir nicht einmal, dass wir es haben, bis wir getestet werden – bis wir absolut keine Wahl mehr haben. Mut lässt sich nicht messen – aber aufbauen.
Die einzige Voraussetzung dafür ist die Verpflichtung, ein Leben zu führen, das nicht durch die Angst vor Verurteilung, Spott oder Versagen eingeschränkt wird. Eine Verpflichtung, die Angst nicht ganz zu verbannen, sondern zu lernen, mit ihr zu leben. Mut ist zutiefst persönlich. Ja, es kann große, mutige Taten beinhalten, die die Welt auf sich aufmerksam machen. Aber oft geht es nur um die Tapferkeit von Menschen, die tief in den emotionalen Gräben stecken und in Ruhe mit ihrem eigenen Trauma umgehen – oder einfach nur mit dem alltäglichen Stress des Lebens. Die mutigsten Menschen sind diejenigen, die ihren eigenen Komfort und ihre Freiheit geopfert haben, um für die Prinzipien der Menschenwürde und Freiheit einzustehen.
Hier sind die 20 mutigsten Menschen aller Zeiten.
Im Artikel
Galileo war bereit, die Orthodoxie der Kirche durch seine eigenen wissenschaftlichen Entdeckungen herauszufordern. Dieses Engagement für Wahrheit und Wissenschaft kam trotz persönlicher Bedrohungen seines Wohlergehens zustande.
Deutscher lutherischer Pastor, der in seiner Kritik am Nationalsozialismus in Deutschland stets unverblümt war. Da er es vorzog, in seinem Geburtsland zu bleiben, wurde er schließlich verhaftet und im Konzentrationslager Flossian hingerichtet.
Während des Zweiten Weltkriegs schloss sich Pilecki dem unterirdischen polnischen Widerstand an. 2 schmuggelte er sich freiwillig in das Konzentrationslager Auschwitz, um den Alliierten über den Holocaust zu berichten. Anschließend entkam er Auschwitz und nahm 1943 am Warschauer Aufstand teil. 1944 wurde er von der stalinistischen Geheimpolizei hingerichtet, weil er der nichtkommunistischen polnischen Regierung treu geblieben war.
Überwand die doppelte Behinderung der Taubblindheit, um sich für Gehörlose einzusetzen, und trug dazu bei, die Behandlung von Gehörlosen in der Gesellschaft zu verbessern.
Nach der Flucht aus seiner Sklaverei in Ägypten führte sein Volk aus Ägypten und über das Rote Meer.
Jesus hielt trotz der Konsequenzen an der Wahrheit seiner Botschaft fest. Bei vielen Gelegenheiten hatte er die Gelegenheit zu entkommen oder seine Botschaft zu ändern. Aber er hielt es für das Richtige, äußere Demütigungen und Schmerzen zu erleiden, um ein Vermächtnis der spirituellen Wahrheit zu hinterlassen.
Eine Schlüsselfigur der amerikanischen Revolution und wichtigster Autor der Unabhängigkeitserklärung. Jefferson versuchte, bestehende Richtlinien zu religiöser Toleranz, Bildung und Sklaverei in Frage zu stellen.
Nationalheld von Italien. Garibaldi führte eine Freiwilligenarmee in den italienischen Unabhängigkeitskriegen an. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Vereinigung Italiens und der Beendigung der Fremdherrschaft. Er kämpfte auch in Lateinamerika und wurde als „Held der zwei Welten“ bekannt.
Ein Symbol für den Kampf gegen Rassendiskriminierung. Martin Luther King Jr. unterstützte leidenschaftlich die Bürgerrechtsbewegung, trotz bösartiger Opposition und Diskriminierung in Teilen Amerikas.
Nelson Mandela hatte den Mut, gegen das ungerechte System der Apartheid zu kämpfen. Wegen seiner politischen Aktivitäten wurde er zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt, aber er wurde freigelassen, um ein freies Südafrika zu führen.
Der in Neuseeland geborene Bergsteiger, der 1953 mit Sherpa Tenzing als erster Mensch den Mount Everest bestieg – zu einer Zeit, als viele Menschen bei dem Versuch, diesen unbekannten Gipfel zu erklimmen, gestorben waren. Er besuchte auch beide Pole und wurde der erste Mensch, der das „Triple“ vervollständigte.
1940 stand Großbritannien allein gegen Nazideutschland. Einige in Großbritannien wollten einen Deal mit Hitler anstreben, aber Churchill wollte weiterkämpfen, und er inspirierte Großbritannien in seiner dunkelsten Stunde.
Weigerte sich, ihren Sitzplatz in einem Bus in Montgomery, Alabama, aufzugeben und startete einen Massenprotest, der zum Ende der Segregation im öffentlichen Verkehr führte.
Als griechischer Philosoph war Sokrates bereit, für seinen Glauben zu sterben. Wegen seiner philosophischen Lehren verhaftet, war Sokrates bereit, den Tod zu akzeptieren, anstatt seine Meinungen und Überzeugungen zu ändern. Es heißt, er habe sein Schicksal gelassen hingenommen.
Weigerte sich, in Vietnam zu kämpfen, obwohl ihm öffentliche Schmach und Gefängnis drohten.
Ein polnischer Franziskanerpriester. Während der polnischen Besatzung wurde er zweimal von den Nazis verhaftet, bot aber weiterhin Juden und polnischen Flüchtlingen Unterschlupf. 1941 wurde er in das Konzentrationslager Auschwitz gebracht, wo er sich freiwillig meldete, um den Platz eines zum Tode Verurteilten einzunehmen, wobei er großen Mut, Glauben und Würde zeigte.
Wegen seiner Sympathien für die republikanische Bewegung zog er in den spanischen Bürgerkrieg. Außerdem gab er seine privilegierte Erziehung auf, um als „down and out“-Arbeiter in Paris und London zu arbeiten.
Anführer der gewaltfreien Bewegung für die indische Unabhängigkeit. Gandhi führte den einflussreichen Protest gegen die Salzsteuer an und wurde wegen seiner Proteste gegen die britische Herrschaft mehrmals inhaftiert.
Afroamerikanischer Aktivist. Sie untersuchte die Praxis des Lynchens von Schwarzen in den USA und schrieb darüber in Zeitungen. Ihr Büro in Memphis wurde niedergebrannt, nachdem ein Lynchmord aufgedeckt worden war. Trotz erheblicher Widerstände gelang es ihr, die öffentliche Meinung gegen diese Praxis aufzubringen.
Ein ausgesprochener Kritiker des Apartheidregimes in Südafrika. Eine führende Figur in der Versöhnungsbewegung in der Zeit nach der Apartheid.
Victor Mochere ist Blogger, Social Media Influencer und Netpreneur, der digitale Inhalte erstellt und vermarktet.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.
Wenn Sie auf victor-mochere.com veröffentlicht werden möchten, senden Sie uns Ihren Artikel bitte hier Formular.
Wenn es ein Thema gibt, das Sie auf victor-mochere.com veröffentlicht sehen möchten, senden Sie es bitte über dieses an uns Formular.
Wir verpflichten uns, unsere redaktionellen Standards, einschließlich der Genauigkeit, einzuhalten. Unsere Politik besteht darin, jedes Problem von Fall zu Fall zu überprüfen, sobald ein potenzieller Fehler oder ein Klärungsbedarf vorliegt, und ihn so schnell wie möglich zu beheben. Wenn Sie einen Fehler oder Tippfehler bemerken, der korrigiert werden muss, zögern Sie bitte nicht Kontaktieren Sie uns zum sofortigen Handeln.
Die Erlaubnis zur Verwendung von Zitaten aus jedem Artikel wird unter der Voraussetzung erteilt, dass eine angemessene Quellenangabe durch Verweis auf den direkten Link des Artikels auf Victor Mochere. Das Reproduzieren von Inhalten auf dieser Website ohne ausdrückliche Genehmigung ist jedoch strengstens untersagt.
Unsere Inhalte sind leserunterstützt. Das heißt, wenn Sie auf einige der Anzeigen oder Links auf dieser Website klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Victor Mochere ist einer der größten Informationsblogs im Internet. Wir veröffentlichen gut kuratierte aktuelle Fakten und wichtige Updates aus der ganzen Welt.
© 2022 Victor Mochere. Alle Rechte vorbehalten.
© 2022 Victor Mochere. Alle Rechte vorbehalten.